Ein Bauernhof in der Kita?
- Kita
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Naja fast.
Während unserem Monatsprojekt zum Thema Bauernhof auf den Gruppen Schmetterlinge und Hummeli, haben wir nicht nur tierisch gebastelt, pferdeschnelle Rennen gemacht und schlau wie Katzen Spiele passend zum Thema gespielt, sondern haben auch Besuch von kleinen und grossen Tieren bekommen.
So haben wir während dem ganzen Monat befruchtete Hühnereier in einem Brutkasten ausgebrütet und zugesehen, wie die kleinen Küken geschlüpft sind. Die Kinder haben gespannt zugesehen und mit grossen Augen gewartet bis endlich das erste Küken geschlüpft ist. Zudem hat uns ein Pferd im Kitagarten besucht, welches wir streicheln, füttern und bestaunen durften. Diese Begegnung mit den Tieren hat zum Glück keine Angst, sondern viel Freude ausgelöst. Es war schön zu sehen, wie die Kinder lernwillig und wissbegierig den Regeln zum Umgang mit den Tieren zugehört und das Wissen über die verschiedenen Bauernhoftiere auch später in ihr Freispiel eingebaut haben. Diese Erfahrungen gemeinsam mit verschiedenen Tieren sind für die Kinder sehr wichtig, denn durch den Kontakt zu Tieren lernen sie den Umgang mit diesen, genau wie deren Pflege. Die Kinder eignen sich Vorsicht, Respekt und Verantwortungsbewusstsein an was das Zusammenleben mit Tieren vor allem für die Zukunft stark fördert.
Die kleinen Küken haben bei uns das Licht der Welt erblickt und ein grosses Pferd hat bei uns im Garten Zvieri gegessen. Ein aufregender Monat mit vielen neuen Lernmöglichkeiten mit lebendigen Tieren aber auch mit spielerischen Bewegungs-, Denk- und Bastelangeboten. Die strahlenden Kinderaugen und die Freude, mit welcher die Kinder den Tieren und verschiedenen Aktivitäten begegnet sind, hat gezeigt, dass genau solche Projekte für die Kinder in einer Institution sehr wichtig sind und wir aus genau diesem Grund solche Projekte in der Kinderbetreuung Plus durchführen.
Laila Ibrahim, 3. Lehrjahr


Comments